Kurse und Fachtagungen
Wähle aus mehr als 200 Kursen und Fachtagungen, absolviere Tests und bekomme DFP Punkte.

Chronische Niereninsuffizienz: Risiko, Diagnose und Therapiemöglichkeiten mit SGLT2-Hemmern
Prim. Univ.-Prof. Dr. Sabine Horn & OA Dr. Philipp Lopatka
1 Vortrag
01:06 Std.
1 DFP

MS-BUSTERS 2022
Videoaufzeichnungen der Live-Veranstaltung
4 Vorträge
03:16 Std.
0 DFP
Med Days
1. Komorbidität Herzinsuffizienz – eine besondere Herausforderung bei Vorhofflimmern? 2. NOAKs im Lichte von Real-World-Studien: Welche Bedeutung hat dies für die klinische Praxis?
A.o. Univ.-Prof.in Mag.a Dr.in Marianne Gwechenberger & Priv.-Doz. Dr. Reinhard Bernd Raggam
1 Vortrag
01:07 Std.
1 DFP
Med Days
Kommunikationsstrategien zur Förderung der Adhärenz bei Schizophrenie
Prim. Dr. Christian Wunsch
1 Vortrag
01:05 Std.
1 DFP
Med Days
Die Uhr tickt, wenn die GFR sinkt - mit Dapagliflozin frühzeitig eingreifen
Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka
1 Vortrag
00:51 Std.
0 DFP
Med Days
Aurikuläre Vagus-Nerv-Stimulation im interdisziplinären Setting der Schmerztherapie
OA Dr. Andreas Wolf
1 Vortrag
00:51 Std.
0 DFP
Med Days
Fallstricke in der Medikation trainieren: Covid-Medikation in der klinischen Praxis
OA Dr. Ercan Müldür
1 Vortrag
00:46 Std.
0 DFP
Med Days
Kinderwunsch und Schwangerschaft bei rheumatischen Erkrankungen
Dr.in med.univ. Antonia Mazzucato-Puchner
1 Vortrag
00:33 Std.
0 DFP
Med Days
Einsatz der Immuntherapie im inoperablen Setting
OA Dr. Maximilian Hochmair
1 Vortrag
00:57 Std.
1 DFP
Med Days
Klinische Evidenz und praktische Aspekte der antiviralen Therapie bei COVID-19
Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour
1 Vortrag
00:57 Std.
1 DFP
Med Days
Diabetes und Herzinsuffizienz – Warum sind SGLT2i nach Metformin die beste Wahl?
Prim. Doz. Dr. Harald Stingl
1 Vortrag
00:50 Std.
1 DFP
Med Days
Die duale Bronchodilatation im Zentrum der COPD-Basistherapie - Eskalation und De-Eskalation: Wie, wann und warum?
Dr. med. univ. Marcel Rowhani
1 Vortrag
00:56 Std.
1 DFP