Die Uhr tickt, wenn die GFR sinkt - mit Dapagliflozin frühzeitig eingreifen
mit Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka
Diagnosia Autumn Med Days 22 Webinar "Die Uhr tickt, wenn die GFR sinkt - mit Dapagliflozin frühzeitig eingreifen"
51:04 Min.
Lehrziel
Wissensupdate zur nephroprotektiven Therapie
Speaker
- Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka
Übersicht
1 Vortrag
00:51 Std.
0 DFP
Details zum Vortrag
🚩ACHTUNG: Für diese Fortbildung gibt es KEINEN DFP-Punkt!
INHALTE
Chronische Niereninsuffizienz (chronic kidney disease – CKD) ist ein sehr starker Risikofaktor für Herz-Kreislauferkrankungen und frühzeitigen Tod. Eine nephroprotektive Therapie ist daher nicht nur aus renaler, sondern auch aus kardiovaskulärer Sicht erstrebenswert. Eine Therapie mittels Dapagliflozin verzögert sowohl die Inzidenz als auch die Progression einer CKD und senkt die Rate an kardiovaskulären Events bei Patienten mit CKD.
LEHRZIEL
Wissensupdate zur nephroprotektiven Therapie
REFERENT*IN
Prim. Priv.-Doz. Dr. Daniel Cejka
Abteilungsleiter Innere Medizin III Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Transplantationsmedizin, Rheumatologie, Dept. für Akutgeriatrie, Ordensklinikum Linz GmbH Elisabethinen
MODERATION
Dr. Patricia Schweitzer
VERANSTALTUNGSDATUM
17.10.2022
SPONSOR
AstraZeneca
ANRECHENBARKEIT FÜR FORTBILDUNG
- Allgemeine Fortbildungsbestätigung: 1 Zeiteinheit á 45 Minuten
GESAMTDAUER (MIT DFP-FRAGEBOGEN)
~50 Minuten
Fragebogen Anleitung
- Du hast drei Versuche, diesen Test erfolgreich abzuschließen.
- 2/3 der Fragen müssen positiv beantwortet werden.
- Die Zahl in den Klammern zeigt die Anzahl der richtigen Antworten an, steht dort keine Zahl, gibt es genau eine richtige Antwort.
Wir wünschen dir viel Erfolg!
Du hast leider keine Versuche mehr übrig!