Kurse und Fachtagungen
Wähle aus mehr als 200 Kursen und Fachtagungen, absolviere Tests und bekomme DFP Punkte.
Med Days
Modernes Lipidmanagement – neue Wege zum Ziel
OA Dr. Florian Höllerl
1 Vortrag
01:02 Std.
1 DFP
Med Days
Empagliflozin – all inclusive: Schutz bei Typ-2-Diabetes, Herzinsuffizienz und CKD
Prim. Univ.-Prof. Dr. Bernhard Ludvik
1 Vortrag
00:58 Std.
1 DFP
Med Days
COVID-19 Update: Aktuelles zu Immunschutz und Therapie
Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour
1 Vortrag
01:04 Std.
0 DFP
Med Days
Niedrig-Risiko MDS: was ist das und wie behandle ich es?
Dr. Johannes Schöche
1 Vortrag
00:42 Std.
0 DFP
Med Days
Depot-Antipsychotika bei Schizophrenie - Haben wir internistische Parameter und Compliance im Blick?
Oberarzt Dr. Michael Lazansky, MBA
1 Vortrag
01:02 Std.
1 DFP
Med Days
Neue vereinfachte Behandlungsempfehlungen bei COPD - Ein Update zu den GOLD Leitlinien
Prim. Priv.-Doz. Dr. Arschang Valipour
1 Vortrag
00:46 Std.
1 DFP
Med Days
Cholestatische Lebererkrankungen im Focus
a.o.Univ.Prof. Dr. Elmar Stephan Aigner
1 Vortrag
01:07 Std.
1 DFP
Med Days
Update Migräneprophylaxe - Brauchen wir einen weiteren CGRP-Antikörper?
Dr. Sonja-Maria Tesar
1 Vortrag
01:00 Std.
1 DFP
Med Days
Knochengesundheit bei malignen Erkrankungen anhand des Krankheitsbildes Brustkrebs
Assoz.-Prof. PD Dr. Rupert Bartsch
1 Vortrag
00:59 Std.
1 DFP
Med Days
SGLT2 Inhibitoren bei Typ-2-Diabetes - von Anfang an?
Univ. Prof. Dr. Thomas Wascher
1 Vortrag
00:55 Std.
1 DFP
Med Days
SGLT2-Inhibitor Dapagliflozin bei chronischer Niereninsuffizienz – ein genauer Blick
Prim.Univ.-Prof.Priv.-Doz.Dr. Marcus Säemann
1 Vortrag
00:46 Std.
1 DFP
Chronische Niereninsuffizienz: Risiko, Diagnose und Therapiemöglichkeiten mit SGLT2-Hemmern
Prim. Univ.-Prof. Dr. Sabine Horn & OA Dr. Philipp Lopatka
1 Vortrag
01:06 Std.
0 DFP